Willkommen im Tölzlhof
Unser Bauernhof liegt in sonniger Südlage, umgeben von Obstgärten, eingebettet in die Berglandschaft der Südtiroler Dolomiten nahe des historischen Städtchens Brixen. Unser Hof wurde 2015 neu errichtet und verfügt über vier gemütlich und stilvoll eingerichtete Appartements. Heimische und nachhaltige Materialien schmücken unseren Naturbauernhof und die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Unterkünfte. Unsere freundlichen, hellen Wohnungen sollen Ihr Rückzugsort sein, ein Zuhause weit weg vom Alltag.
Ganz egal, ob Sie einfach nur abschalten wollen oder einen abwechslungsreichen Aktivurlaub suchen, unser Tölzlhof ist die schönste Basis für alle, die am liebsten viel Zeit in der Natur verbringen.
Mit jedem Wunsch, der wahr wird, kommen wir unserer persönlichen Vorstellung vom Glück ein wenig näher, sagt man.
Hof mit Tradition
Der Name Tölzl geht zurück auf einen alten Gutshof. Viele Generationen lebten und arbeiteten hier und machten es zu dem, was es heute ist.
Das Tölzlgütl, wie der Hofname vor hunderten Jahren lautete, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der erstmals urkundlich erwähnte Besitzer stammte aus Bad Tölz in Bayern und der Hof war dem Grundherrn Kloster Neustift zugeteilt, dem er noch bis in das 17. Jahrhundert hinein zum Zins verpflichtet war.
1299
1299 schenkt Nicolaus von Vals dem Kloster Neustift ein kleines Gut am See gelegen in Natz.
1929
Im Juni 1929 tauscht Dr. iur. Johann Unterkircher (geb. 1901; verheiratet mit Johanna Fischnaller, geb. 1904) den Hof mit seinem Stiefbruder.
1969
Nach dem Tod des Vaters und der Schwester fällt der Anteil an Tochter Balbina Überbacher (geb. 1926, verheiratet mit Alois Überbacher).
1983
1983 geht das Tölzlgut von Balbina Unterkircher an die Tochter Margherita Überbacher (geb. 1954) und an ihren Ehemann Wilhelm Burger (geb. 1951) über.
2016
2016 gehen die Felder an den Sohn Philipp Burger (geb. 1981) von Margherita und Wilhelm über. Dieser übersiedelt die historische, aber nicht mehr vorhandene Tölzl-Hofstelle nach Brixen und errichtet diese neben seinem im Jahr 2015 neu erbauten „Mühlhaisl“ samt Futterhaus und Stallung.
2019
Seit 2019 erfreuen wir uns einer kleinen Pustertaler Sprinzen-Zucht und vermieten Ferienwohnungen für Urlaub auf dem Bauernhof.